Jagdhemd „Hackepeter“

Passt wunderbar in unsere Farbwelt: Das erste WALDKAUZ-Jagdhemd

Lange haben wir den richtigen Partner gesucht, mit dem wir ein schönes Jagdhemd für den WALDKAUZ entwickeln und herstellen können. Es sollte gut zu unseren Lodenprodukten passen, eine jagdliche Farbgebung haben, aber nicht alleine von den typischen Grüntönen leben, sondern etwas moderner daher kommen. Und natürlich wollten wir die gleichen, hohen Qualitätsansprüche ansetzen, die wir auch an unsere sonstigen Produkte stellen. Keine geringen Ansprüche, die so manche Kontaktaufnahme im Sande verlaufen lies. Selber entwicklen kam nicht in Frage, denn Hemden sind ein ganz eigenes Metier, für das man einen Spezialisten braucht, soll es am Ende in Passform und Verarbeitungsqualität überzeugen. Die Suche war lang und am Ende sind wir fast vor unserer eigenen Haustür fündig geworden…

Mit dem Mönchengladbacher Familienbetrieb Dufour (DU4), der bereits in der 2. Generation existiert, haben wir einen Partner gefunden, der voll und ganz nur auf Hemden bester Qualität spezialisiert ist. Zusammen mit einem der beiden Chefs, mit David Dufour, haben wir nun unser erstes Jagdhemd entwickelt: Ein echtes WALDKAUZ-Hemd, das die perfekte Ergänzung unter unseren Lodenfleece– und Lodenjacken ist, sich aber in Sachen Qualität nicht verstecken hinter selbigen braucht.

Der verwendete Baumwoll-Twill ist bereits vorgewaschen und läuft somit nicht mehr ein (haben wir selber ausführlich getestet!). Die Knöpfe sind auf Stiel angenäht und verschweißt und gehen ganz sicher nicht „flöten“. Alle Knopflöcher sind mit 180 Stichen genäht und bleiben dadurch lange Zeit stabil. Die Rückennähte, die das Hemd leicht taillieren, lassen sich einfach von Hand auftrennen. So bekommen Sie ca. 4 cm mehr Weite. Kragenstäbchen halten den Kentkragen in Form und lang genug geschnittene Ärmelschlitze ermöglichen ein einfaches Hochkrempeln. Ein rund geschnittener, etwas verkürzter Saum erlaubt Ihnen auch, das Hemd über der Hose zu tragen. Farblich haben wir das Karomuster auf unsere Hosen und Jacken abgestimmt. Sei es zur Jagd, abends beim Schüsseltreiben oder ganz einfach in der Freizeit, mit diesem Hemd sind sie immer gut gekleidet und brauchen sich keine Sorgen machen, was die Harmonie mit unseren Lodenjacken und unseren Hosen anbetrifft.

Neu: Schal und Mütze aus 100% Merino-Wolle

Strickmütze und Schal

Eine neue, schöne Kooperation: Zusammen mit FRAAS, einem alteingesessenen Familienunternehmen aus Oberfranken, das sich seit über 140 Jahren auf die Fertigung hochwertiger Strickwaren und Gewebe aus Wolle spezialisiert, haben wir ein wunderbar wärmendes Set aus Strickmütze und Schal entwickelt. Wollmütze…

Weiter lesen »

WAXCOTTON CAP „PARASOL“

Nicht alle Jäger tragen Hut und so wurden wir natürlich in den letzten Jahren oft nach einer ganz normalen Cap gefragt. Da Caps nicht unsere Kernkompetenz sind, haben wir uns auf die Suche nach einer Firma gemacht, die Caps in…

Weiter lesen »

Erste-Hilfe-Fibel

Nützliches Helferlein für allerlei missliche Situationen: Die WALDKAUZ Erste-Hilfe-Fibel Unser guter Freund und jagender Arzt Florian Sels kam eines Tages mit dem Vorschlag auf uns zu, gemeinsam ein kleines Heftchen zu erstellen, das hilfreiche Tipps rund um die typischen Gefahren…

Weiter lesen »

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Lodenhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »