So ruhig wie nach dem Hahn in Ruh – Dank an den Gurtstecker „Fahr’n in Ruh“

Der Gurtstecker macht Schluss – und zwar mit dem letzten nervigen Geräusch in unserem jagdlichen Alltag, dem wir bislang nicht Herr geworden sind!

Ob auf der Kontrollfahrt zu den Kirrungen oder beim nächtlichen Hasenzählen, beim Transport von Hochsitz-Baumaterial in den letzten Winkel des Waldreviers oder einfach nur beim Einweisen eines Jagdgastes – unser sonst so geliebtes Jagdfahrzeug macht sich jedes Mal durch das nervige Gepiepse des Gurtalarms unbeliebt, wenn wir im Jagdrevier, abseits der StVo, nicht angeschnallt sind.

Diese Beziehungskrise entschärfen wir nun für alle Zeit mit dem frisch entwickelten Gurtstecker „Fahr’n in Ruh“. Der Stecker passt in jede Gurtbuchse, verschafft uns dadurch den so lange ersehnten Frieden im Auto und somit auch im Jagdrevier. Schöner wird’s nur noch, wenn Sie einfach mal den Schlüssel ziehen und sich zu Fuß auf den Weg machen.

Übrigens ist dieser kleine Nützling auch mal wieder eine besonders originelle Geschenkidee für die nächste Jagdeinladung!

Gurtstecker

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »