Die WALDKAUZ Lichtschutzblende

Lichtschutzblende für Zielfernrohre: Bessere Sicht beim Nachtansitz

Nachts ist es der helle Mond, morgens und abends ist es manches Mal die flach stehende Sonne, die den Blick durchs Zielfernrohr empfindlich stören können. Die klassische Gummimanschette, die dauerhaft auf dem Okular befestigt wird, ist nicht jedermanns Sache, vor allem weil sie auch dann am Zielfernrohr steckt, wenn man sie gar nicht braucht. Daher haben wir eine Lichtschutzblende entwickelt, die flexibel einsetzbar ist.

Simpel, aber effektiv: Handgertigte Streulichtblende aus robustem Wollfilz mit Gummizug

Die WALDKAUZ-Lichtschutzblende passt sich durch einen Gummizug nahezu jedem Zielfernrohr an und wird am Fernrohr getragen. Bei Bedarf lässt sie sich mit einem Griff lautlos auf das Okular ziehen. Ein simples Prinzip, das oft das entscheidende Quäntchen Licht verfügbar macht. Gefertigt wird die Blende aus dem gleichen robusten Filz, den wir für viele unserer praktischen Produkte verwenden.

Zwei unterschiedliche Größen, passend für jedes Zielfernrohr:

Lichtschutzblende normal
Streulichtblende „normal“
Lichtschutzblende weit
Streulichtblende „weit“

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »