Loden-Gewehrfutteral „Platzhirsch“

Lautloses Gewehrfutteral aus Loden mit einem Verschlussknebel aus echtem Büffelhorn

Zwei gute Ideen in einem: Das Waldkauz Loden-Gewehrfutteral bietet einen guten Schutz für Ihr Jagdgewehr, sowohl für den Transport, als auch während der Jagd. Aber damit nicht genug! Das Besondere an unserem Modell „Platzhirsch“ ist die herausnehmbare Filzeinlage, die durch zwei Einschubtaschen im Innenfutter gehalten wird. Sie dient zum einen als zusätzlicher Schutz für die empfindlichen Teile des Gewehrs, nämlich dem Schloss und dem Verschluss, sowie der Optik. Zum anderen ist sie eine praktische Sitzunterlage für kalte oder unbequeme Ansitze.

Durchdachtes Loden-Gewehrfutteral aus stilvollem Materialmix

Die Gewehrtasche lässt sich im unteren Bereich durch einen Reißverschluss soweit schließen, dass die Waffe nicht herausrutschen kann. Am Schieber des Reißverschlusses befindet sich ein mehrfach unterteilter Lederriemen, der durch eine Verschlussöse geführt werden kann und so einfach mit einem kleinen Vorhängeschloss zu verriegeln ist. So ist es nicht mehr möglich, das Gewehr einfach aus dem Futteral zu entnehmen. Der Gewehriemen kann auch im verschlossenen Zustand außerhalb des Futterals verbleiben und erleichtert so den Transport.

Als Obermaterial dient bester Mehler Loden, der wasserabweisend ausgerüstet ist und im Inneren ist die Waffe zusätzlich durch ein Baumwollfutter und die erwähnte Filzeinlage geschützt. Die Ränder sind mit einem Lederpaspel verstärkt, damit die Hülle mehr Halt bekommt und widerstandsfähiger wird. Das Futteral lässt sich während der Jagd durch einen leicht zugänglichen Hornknebel am Verschlussdeckel blitzschnell öffnen und vom Gewehr ziehen. Der untere Reißverschluss bleibt im jagdlichen Einsatz geöffnet und dient nur dem sicheren Transport.

Loden-Gewehrfutteral
Gewehrfutteral „Platzhirsch“

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »