Schalldämpferschutz Flüstertüte

Schalldämpfer-Schutz „Flüstertüte“

Sicherer Schutz für den Schalldämpfer, an der Waffe und im abgebauten Zustand

In erster Linie soll das wertvolle Anbauteil natürlich gegen Schläge und Kratzer geschützt werden. Im besten Fall soll die Schutzhülle sowohl am Lauf, als auch im abgeschraubten Zustand angebracht werden können. Der Jäger kann frei entscheiden, ob der Schalldämpfer an der Waffe verbleibt oder nicht.

Wir haben den Verschluss mit einem Zugband und Kordelstopper gelöst. Durch die Verengung der Öffnung kann die gut zugezogene Schutzhülle nicht vom Gewehrlauf rutschen. Abgeschraubt versinkt – bei richtiger Größenwahl – der Schalldämpfer komplett im Säckerl und kann nicht herausfallen. Damit die Tasche auch an unserem Modulus-System und natürlich auch jedem anderen Gürtel getragen werden kann, haben wir sie auf der Rückseite zusätzlich mit einer Gürtelschlaufe aus Nubukleder versehen. Den Schalldämpferschutz gibt es in verschiedenen Größen, die den Großteil aller zurzeit am Markt befindlichen Schalldämpfer abdecken.

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »