Unser Wassermann Regencape wird aus hochwertiger, gewachster Baumwolle hergestellt, dadurch ist es äußerst robust und langlebig. Der Waxed-Cotton sorgt dafür, dass das Cape wasserabweisend und winddicht ist, und es schützt den Träger vor eindringender Nässe. Damit können Jäger selbst in […]
Allgemein
Kann man Lodenjacken waschen?
Kurze Anleitung zur richtigen Pflege von Lodenjacken Die Frage „Kann ich meine Lodenjacke waschen?“ hören wir immer wieder! Unser Loden und Lodenfleece besteht aus reiner Schurwolle. Hier kann man getrockneten Schmutz meist mit einer Kleiderbürste herausbürsten und unangenehme Gerüche verschwinden […]
Gut getarnt mit der Loden-Tarnjacke „Verschwindibus“
Die leichte Lodenjacke aus weichem Merino-Garn ist der ideale Begleiter auf der Pirsch im Sommer und in der Übergangszeit. Die Tarnjacke besticht durch das extra entwickelte Tarnmuster aus Jaquard-Loden, welche die Silhouette des Jägers im Wald mit dem Hintergrund verschmelzen […]
WALDKAUZ empfiehlt: ein Filz-Hüttenschuh für warme Füße
Nach zahlreichen Nachfragen, ob wir denn wir wieder einen Hüttenschuh mit ins Programm nehmen könnten, ist es nun soweit und wir präsentieren den Filz-Hüttenschuh von Haflinger. Gefertigt aus reinem, atmungsaktiven Wollfilz, ausgestattet mit einem anatomisch geformten Fussbett und einer rutschhemmenden […]
Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün
Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Lodenhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für […]