Trockenhocken Ansitzschuerze

Die Lösung für regnerische Drückjagden und Ansitze: Die Ansitzschürze „Trockenhocken“

Unsere Lösung gegen kalte und nasse Beine auf dem Drückjagdstand: Die Ansitzschürze „Trockenhocken“

Besonders auf Drückjagden kann man ihn gut gebrauchen: Einen Schutz gegen Niederschlag, der gleichzeitig die Oberschenkel und Knie warm hält. Ein warme Jacke zieht man an, wenn das Wetter nicht Gutes ahnen lässt. Aber sitzt man dann erst mal bequem auf seinem Dreibein-Hocker, möchte man ungern wieder aufstehen, nur weil beim Regen ansonsten die Oberschenkel erst nass und dann auch noch kalt werden. Damit man nie mehr in diese missliche Situation kommt, haben wir die Ansitzschürze „Trockenhocken“ entwickelt!

Ansitzschürze aus hochwertigen Materialien

Die Ansitzschürze wird aus wärmendem Deckenloden, kombiniert mit einer Schicht wasserabweisendem Waxcotton, gefertigt. So hält sie im Sitzen die Oberschenkel warm und bietet gleichzeitig guten Schutz gegen Regen und Schnee. Befestigt wird sie ganz einfach mit einem Zurrgurt. Dieser passt sich allen Größen an und ist mit seinem bruchfesten, aber leisen Acetalhaken leicht ein- und auszuhängen.

Mit einem Maß von ca. 88 x 70 (BxH) und einem geringen Gewicht läßt sich unsere „Trockenhocken“ wunderbar platzsparend verstauen. Auch die variable Einsetzbarkeit als Sitzunterlage oder Hundeplatz macht sie zu einem praktischen Helferlein und beim Aufbrechen und Bergen von Wild schützt sie die Hose ein Stück weit vor Schweiß.

Ansitzschürze

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »