Die Arbeitsschürze „Saubermann“ aus Waxcotton

Für alle, die sich gerne die Finger schmutzig machen und dabei gut aussehen wollen. Egal ob bei der Arbeit, beim Zerwirken von Wild, beim Grillen oder in der Küche. Mit der Arbeitsschürze „Saubermann“ aus original englischem Waxcotton schützen Sie Ihre Kleidung vor Schmutz, Wasser oder Fett.

Ausgerüstet mit Lederriemen und einem Messingkarabiner wird die Schürze bequem befestigt, und dies ist sogar einhändig möglich. Auf der linken Seite hat die Schürze eine Tasche zur Aufbewahrung von Werkzeug und auf der rechten Seite einen Lederriemen, der als Handtuchhalter fungiert. Die Innenseite ist mit Futterstoff ausgeschlagen, so dass, wie bei allen WALDKAUZ Produkten, nur beste Materialien verarbeitet werden.

Schmutzentfernung und Imprägnierung der Arbeitsschürze:

Verzichten Sie zur Reinigung auf jeden Fall auf Reinigungs- oder Waschmittel oder gar die Waschmaschine sowie die Anwendung von Chemie. Sollte eine Reinigung mit Wasser unbedingt gewünscht sein (normalerweise reicht trockenes Abbürsten von Schmutz mit einer sehr weichen Bürste), so reicht ein kaltes Abbrausen unter der Zuhilfenahme eines Schwammes oder einer ganz weichen Bürste. Sie erhalten dadurch die imprägnierende Wachsschicht, auch wenn wir dazu raten, die Schürze nach dem Reinigen und vollständigen Trocknen, neu zu wachsen.

Dazu tragen Sie mit einem Tuch nicht zuviel neuen Wachs auf. Der Wachs sollte vor der Verarbeitung mit einem Föhn erwärmt werden und nach einer kurzen Einwirkzeit können Sie überschüssigen Wachs entfernen bzw. mit einem Tuch auf dem Stoff verteilen. Auch nach dem Neuwachsen gilt, dass der Stoff überschüssigen Wachs abgeben kann. Im Kleiderschrank direkt neben den weißen Hemden wäre dann kein optimaler Aufbewahrungsort. Wir empfehlen gut Luft an die Arbeitsschürze kommen zu lassen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, werden Sie lange Freude an der Waxed Cotton Schürze!

Arbeitsschürze

Neu: Schal und Mütze aus 100% Merino-Wolle

Strickmütze und Schal

Eine neue, schöne Kooperation: Zusammen mit FRAAS, einem alteingesessenen Familienunternehmen aus Oberfranken, das sich seit über 140 Jahren auf die Fertigung hochwertiger Strickwaren und Gewebe aus Wolle spezialisiert, haben wir ein wunderbar wärmendes Set aus Strickmütze und Schal entwickelt. Wollmütze…

Weiter lesen »

WAXCOTTON CAP „PARASOL“

Nicht alle Jäger tragen Hut und so wurden wir natürlich in den letzten Jahren oft nach einer ganz normalen Cap gefragt. Da Caps nicht unsere Kernkompetenz sind, haben wir uns auf die Suche nach einer Firma gemacht, die Caps in…

Weiter lesen »

Erste-Hilfe-Fibel

Nützliches Helferlein für allerlei missliche Situationen: Die WALDKAUZ Erste-Hilfe-Fibel Unser guter Freund und jagender Arzt Florian Sels kam eines Tages mit dem Vorschlag auf uns zu, gemeinsam ein kleines Heftchen zu erstellen, das hilfreiche Tipps rund um die typischen Gefahren…

Weiter lesen »

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Lodenhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »