Das „Husarenstück“: Unser vielseitigster Jagdrucksack

Jagdrucksack auf Trekking-Niveau

So viel Funktion haben wir bisher in keinem unserer Rucksäcke verbaut. Das Husarenstück macht seinem Namen alle Ehre. So viel Funktion haben wir bislang in keinem Rucksack untergebracht! Ein geräumiges Hauptfach von etwa 32 l, 11 weitere Innen- und Außentaschen für allerlei Jagdzubehör, sowie die Aufnahme für unsere Modulus-Patronenetuis bilden die Grundlage für eine gut sortierte und aufgeräumte Jagdausrüstung, bei der man alles an seinem Platz hat. Und wem das nicht reicht, der kann sich einfach noch links und rechts am Hüftgurt zusätzliche Modulus-Gürteltäschchen anbringen. Je zwei Zurrgurte an jeder Seite ermöglichen das Anbringen von Jagdzubehör wie Teleskop-Pirschstöcken, einem Stativ oder dem Dreibein-Sitzhocker.

Keine Angst vor Sauwetter!

Hauptsächlich aus Loden gefertigt, wurde der Rucksack an besonders stark dem Regen ausgesetzten Stellen mit englischem Waxcotton, also gewachster Baumwolle versehen, um ihn besser gegen Niederschläge zu schützen. Der Deckel des Rucksacks, die vier außen liegenden Seitenfächer und der Boden sind so noch eimal extra imprägniert.

Ergonomisch wie ein Trekkingrucksack

Der Jagdrucksack „Husarenstück“ ist auch für längere Strecken und schwereres Gepäck konzipiert. Er glänzt durch seine ergonomischen, längenverstellbaren Trageriemen, einen Brust- und einen Hüftgurt – beide abnehmbar und stufenlos verstellbar – sowie einen gepolsterter Rücken. Nebenbei hält ihn seine schlanke, hohe Form, die eher einem klassischen Trekkingrucksack ähnelt, sehr stabil auf dem Rücken und macht keine Probleme bei engeren Kanzeltüren oder wenn es mal durch dichteres Geäst geht.

So, das war die kurze Version, eine ausführlichere Beschreibung aller Details finden Sie hier im Video:

Den Rucksack „Husarenstück“ gibt es in zwei Farben in unserem Onlineshop:

Erste-Hilfe-Fibel

Nützliches Helferlein für allerlei missliche Situationen: Die WALDKAUZ Erste-Hilfe-Fibel Unser guter Freund und jagender Arzt Florian Sels kam eines Tages mit dem Vorschlag auf uns zu, gemeinsam ein kleines Heftchen zu erstellen, das hilfreiche Tipps rund um die typischen Gefahren…

Weiter lesen »

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »