Der lautlose Jagdrucksack „Cervus“ aus Gebirgsloden

Der Waldkauz-Jagdrucksack „Cervus“ wird aus bestem Gebirgsloden und hochwertigem Fettnubukleder mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Er besitzt neben seinem Hauptfach noch zwei außen aufgesetzte Taschen und vier weitere Baumwoll-Innentaschen. Zwei davon sind durch einen Reißverschluss verschließbar, zwei sind offen. Eine der Innentaschen ist so geschnitten, daß sie eine kleinere Thermoskanne oder ein Spektiv aufnehmen kann. Die Hauptöffnung unseres Lodenrucksacks lässt sich durch einen Kordelzug verschließen. Durch den separaten Verschluss des Deckels lässt sich auch der Ansitzsack noch bequem obenauf festzurren. Ein weiterer seitlicher Reißverschluss am Hauptfach ermöglicht den schnellen Zugriff auf den Inhalt des Rucksacks, auch im voll bepackten Zustand.

Ein Jagdrucksack sollte leise sein

Unser Cervus kommt komplett ohne jegliche Lärm verursachenden Verschlussteile aus. Die Kordel des Hauptfachs läuft durch eine leise Lederführung. Die intelligent konzipierten Verschlüsse der aufgesetzten Außentaschen sind ebenfalls komplett aus Nubukleder gefertigt. Sie lassen sich selbst mit dicken Handschuhen problemlos öffnen und verursachen dabei praktisch keine Geräusche. Die längenverstellbaren Tragegurte des Jagdrucksacks sind mit Filz aus reiner Schurwolle unterfüttert und werden mittels Ösen und Lederriemen am Rucksackboden auf die entsprechende Größe des Trägers eingestellt. So kommen sie ohne klappernde Metallschnallen aus.

Praxistaugliche Aufteilung und nützliche Details

Die beiden Außentaschen sind so angebracht, daß sich hinter ihnen ein weiteres, seitlich erreichbares Fach bildet. Dort haben wir einen faltbaren und platzsparenden Sitzfilz untergebracht, der beim Ansitz auf kalten und ungepolsterten Sitzflächen gute Dienste leistet.

Ein aufwändiges Steppolster auf der Rückenseite erhöht den Tragekomfort auch bei längeren Wanderungen. Zusätzliche, seitlich angebrachte Schlaufen ermöglichen es Ihnen, kleine und mittlere Jagdbeute oder zusätzliche Ausrüstung außen am Rucksack zu befestigen.

Die praxiserprobte und ausgesprochen schöne Materialkombination aus Loden und echtem Leder und die sehr gute Verarbeitung machen den Jagdrucksack „Cervus“ zu einem wertvollen Begleiter in allen Jagdsituationen. Nebenbei macht er auch eine ebenso gute Figur als klassischer Wanderrucksack. Auch dort wird der zugehörige Ansitzfilz bei der Verschnaufpause oder dem Picknick einen willkommenen Komfort bieten.

Unseren lautlosen Loden-Jagdrucksack finden Sie hier im Waldkauz-Shop:

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »