Rotpunktvisier-Schutz „Rotkäppchen“

Rotpunktvisiere bzw. Reflexvisiere, Flüchtigvisiere – tausend Namen für einen Typus von Zieloptik für das flüchtige Schießen auf der Drückjagd, der sich in den letzten Jahren für viele Jäger bewährt hat, wenn es um den schnellen Schuss auf bewegtes Wild geht. Waren es zu Beginn das DocterSight und das Fastfire von Burris, die in aller Munde waren, gibt es heute – mehr oder weniger baugleich – von fast allen bekannten Jagdoptikherstellern eine vergleichbare Lösung. Was auch bei allen mehr oder weniger ähnlich ist, ist der Plastikdeckel, der die Optik schützt. Durch den Verlust dieses Deckels auf einer Drückjagd kamen wir auf die Idee, eine eigene Schutz-Lösung für unser Reflexvisier aus unseren Materialien herzustellen.

Gedacht, getan, haben wir uns hier im Atelier gleich an die Umsetzung gemacht und das Ergebnis ist unser „Rotkäppchen“.

Es ist ein rund genähter Filzkorpus, der auf dem Rücken extra mit Leder verstärkt ist. Diese Kappe deckt das Rotpunktvisier ab und schützt es vor Stößen, Regen, Schnee und Schmutz. Befestigt wird es ganz einfach mit einem elastischen Band, das um den Schaft gezogen und an einem Lederhaken arretiert wird. Dieses einfache Befestigungsprinzip lässt sich auch mit einer Hand bedienen und bietet eine optimale Kompatibilität mit jedem Gewehr. Der Visierschutz passt auf alle Rotpunktzielgeräte in der bekannten Bauart und seine Bedienung ist absolut leise.

Im Onlineshop führen wir eine Liste mit Modellen, von denen wir sicher sagen können, dass sie passen. Sollte Ihr Modell nicht dabei sein, sprechen Sie uns gerne an.

Erste-Hilfe-Fibel

Nützliches Helferlein für allerlei missliche Situationen: Die WALDKAUZ Erste-Hilfe-Fibel Unser guter Freund und jagender Arzt Florian Sels kam eines Tages mit dem Vorschlag auf uns zu, gemeinsam ein kleines Heftchen zu erstellen, das hilfreiche Tipps rund um die typischen Gefahren…

Weiter lesen »

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »