Lodenjacke „Adele“aus Doubleface-Loden

Lodenfleece nennen wir das Material, aus dem diese Lodenjacke gefertigt wird. Es handelt sich um waschechten Doubleface-Loden, also einem gewebten Stoff, der besonders dicht verarbeitet und von beiden Seiten intensiv aufgeraut wurde. Der Stoff ist warm und weich wie ein Fleecestoff, ist aber nicht zu verwechseln mit der gewirkten Maschenware, wie sonst bei Fleece üblich. Der Lodenfleece wurde zusammen mit unserem Tuchfabrikanten speziell für unsere Zwecke entwickelt. Unser Lodenstoff lässt sich durch seine eigene Struktur auch mit T-Shirt oder kurzärmeligen Hemden tragen, denn er hat eine sehr angenehm weiche Oberfläche. Weitere Infos zum Thema Loden findet Ihr hier.

Das Design der Loden-Fleecejacke „Adele“

Die Jacke hat einen taillierten, modernen Schnitt. Sie bringt ausreichende Bewegungsfreiheit mit, so daß sie besonders während der Jagd angenehm zu tragen ist. Zwei große, mit echtem Leder eingefasste Reißverschlußtaschen bieten Platz für einige Utensilien und wärmen im Winter die Hände. Im Ellenbogen-, Schulter-, und Halsbereich haben wir den Oberstoff noch zusätzlich mit Belegen aus normalem Loden, ebenfalls aus reiner Schurwolle, verstärkt. So werden die stark beanspruchten Stellen zusätzlich gegen Abnutzung geschützt. Die Hauptelemente der Jacke sind doppelt genäht und neben der Hauptnaht zusätzlich mit einer sogenannten Coverlock-Naht versehen, die nicht nur sehr chic aussehen, sondern zugleich eine zusätzliche Sicherung aller Nähte bewirken. Selbst, wenn einmal eine Naht im Geäst hängen bleibt, liegt darunter noch eine zweite, zusätzliche Sicherung.
Der praktische 2-Wege-Zipper ermöglicht es, die Jacke auch von unten zu öffnen. Dieses gibt Ihnen mehr Bewegungsfreiheit im Sitzen oder läßt Ihren schicken Gürtel hervorblitzen.

Vier attraktive Farben stehen bei der Lodenjacke „Adele“ zur Auswahl:

Moosgrün

Schiefer

Jaspisrot

Dunkelbraun

Neu! Unser Lodenhemd „Grimbart“ nun auch in Olivgrün

Das Lodenhemd „Grimbart“: Ein Jagdhemd mit Schnitt! Jagdhemd aus leichtem Tuchloden, der aus reiner Schurwolle hergestellt wird. Aber Obacht: Was man bei einem Loden als „leicht“ bezeichnet, wäre bei einem Baumwollhemd eine „schwere Qualität“! Der Grimbart ist ein richtig warmes und für…

Weiter lesen »

Outdoorhemd „Waldmeister“

Outdoor-Hemd Waldmeister

Wem unser Lodenhemd Grimbart in den Sommermonaten zu warm ist, aber dennoch ein robustes Outdoor-Hemd für allerlei Aktivitäten sucht, der findet mit unserem Waldmeister genau das Richtige. Dieses Twill-Hemd fertigen wir aus einem robusten und schnell trocknendem Polycotton und aufgrund…

Weiter lesen »

NEU! Das WALDKAUZ Optik-Tragesystem „Linsentopf“

Tasche für Jagdoptik

Lautloses Fernglas- und Nachtsichtgerätefutteral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – praktisches Optik-Tragesystem für alle Arten von optischen Linsen. Früher baumelte meist nur das Fernglas um den Hals, heutzutage hat der Jäger je nach Jagdart und Tageszeit die Qual der Wahl zwischen mehreren…

Weiter lesen »

Der Loden und die Jagd – Eine uralte Beziehung

Loden ist ein besonderer Stoff, der schon immer traditionell für Jagdbekleidung, Jagdtaschen und Rucksäcke verwendet wird. Er wird aus Schafschurwolle gefertigt. Der gröbere Gebirgsloden wird bevorzugt aus der Wolle von Bergschafen wie dem Tiroler Bergschaf oder dem Juraschaf hergestellt, weichere…

Weiter lesen »